Logotipo

Coworking
in Locarno…

Reglement

 

Bitte lesen Sie die folgenden Punkte im Vorfeld Ihrer Ankunft sorgfältig durch.
Diese Regeln gelten als akzeptiert und gültig, wenn die Reservierung vorgenommen wird.

 

 

  1. Wer darf die Coworking Locarno Räume betreten
     

    a) Der (Halb-)Tag: Es sind keine Begleitpersonen erlaubt, auch nicht in der Eingangslounge für Coworking Kunden. Die unangemeldete Anwesenheit von Dritten wird der Kreditkarte des Coworkers belastet:
    CHF 35 oder CHF 49, je nach Reservierung.
     

    b) Besprechungsraum: Reservierende können von maximal 3 Personen begleitet werden. Die Anwesenheit weiterer Personen führt zu einer Belastung der Kreditkarte des Sitzungsinhabers:
    CHF 25.- für jede zusätzliche Person.
     

    c) Veranstaltungsraum: Reservierende können von maximal 7 Personen begleitet werden. Die Anwesenheit weiterer Personen führt zu einer Belastung der Kreditkarte des Sitzungsinhabers:
    CHF 25.- für jede zusätzliche Person.

  2. Nutzung der Räume​​​​​​​


    a) Der (Halb-)Tag: Es darf nur ein freistehender Tisch benutzt werden. Es ist verboten, andere Stühle oder Tische zu besetzen, auch nicht mit persönlichen Gegenständen; es wird empfohlen, die vorhandenen Haken zum Aufhängen von Jacken oder Taschen zu benutzen. 


    b) Besprechungsraum: Es ist verboten, Stühle, Flipcharts, Leinwände oder andere Gegenstände aus anderen Räumen mitzunehmen. Es darf nur das benutzt werden, was im Raum vorhanden ist. 


    c) Veranstaltungsraum: Es ist verboten, Stühle oder andere Gegenstände aus den anderen Räumen mitzunehmen. Das, was im Saal vorhanden ist, kann benutzt werden. 


    Generell ist zu beachten, dass die Reservierung einer der verschiedenen von Coworking Locarno vorgeschlagenen Lösungen die Reservierung dieser spezifischen Situation bedeutet und nicht die Reservierung des gesamten Coworking Locarno Raums. Aus diesem Grund ist es untersagt, persönliche Gegenstände irgendwo im Büro zu verstreuen.

  3. Fotokopiergerät/Drucker​​​​​​​

    Vergewissern Sie sich immer, dass Sie kopierte Blätter oder persönliche Bücher zurückgenommen haben und lassen Sie nichts im Gerät oder auf den Tischen liegen. Vergessene Materialien werden entsorgt. 
     
  4. Aufenthaltsraum am Eingang​​​​​​​

    Sie ist mit einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank ausgestattet und steht allen Mitgliedern zur Verfügung, die sich im Coworking Locarno aufhalten. Es ist daher verboten, Jacken oder persönliche Taschen auf dem Sofa oder den Stühlen zu deponieren. Bitte benutzen Sie dafür die Haken, die am Arbeitsplatz oder in der Lounge vorhanden sind.
     
  5. Badezimmer​​​​​​​

    Bitte denken Sie immer daran, das Licht auszuschalten und die Tür abzuschliessen.
     
  6. Aufräumen und Reinigen​​​​​​​

    Aus Rücksicht auf alle, die im Laufe des Tages abwechselnd die verschiedenen Bereiche des Coworking Locarno nutzen, bitten wir alle um maximale Kooperation. Die einzelnen Arbeitsplätze, Sitzungszimmer und Veranstaltungsräume müssen so hinterlassen werden, wie sie übergeben wurden. Die Stühle müssen neben dem Tisch (Sitzungszimmer) oder unter dem Tisch (grosser Saal, Absenkung des Stuhls mit dem Verstellmechanismus) stehen. Geräte (Projektor, Fernbedienungen, zusätzliche Leinwände usw.) müssen an ihren Platz zurückgebracht werden. Die Kabel sind so aufzurollen, wie sie zu Beginn der Veranstaltung waren. Kaffeemaschinen müssen von den verbrauchten Kapseln befreit und der Wassertank bei Bedarf aufgefüllt werden. Das Verschieben von Materialien auf den Tischen zur eigenen Bequemlichkeit ist erlaubt, muss aber vor dem Verlassen wieder rückgängig gemacht werden. Mit Schuhen eingebrachte Verschmutzungen auf dem Boden müssen mit einem Besen oder Staubsauger entfernt werden. Papier (Blätter) müssen mit Schreddern vernichtet werden. Haustierflaschen (PET) werden in dem zentralen Mülleimer im Aufenthaltsraum gesammelt. Sie sind verpflichtet, innerhalb der reservierten Zeit aufzuräumen.​​​​​​​

    Bei einer wiederholten Reservierung (z.B. zwei volle Coworking-Tage hintereinander) müssen Sie beim Verlassen des Arbeitsplatzes am Abend immer Ihren Platz räumen und die benutzten Bildschirme an ihren Platz zurückstellen. 

    Vergessene Gegenstände jeglicher Art werden entsorgt.

    Bei Nichtbeachtung dieser Höflichkeitsgesten wird Ihre Kreditkarte wie folgt belastet:
    CHF 25.– Besprechungsraum
    CHF 25.– Desk/Tisch
    CHF 50.– Veranstaltungsraum
     
  7. Persönliche Verantwortung​​​​​​​

    Die reservierende Person ist für die Regeln verantwortlich und an diese gebunden. Verschmutzungen und Schäden gehen zu seinen Lasten, auch wenn sie von seinen Gästen im Sitzungs- oder Veranstaltungsraum verursacht werden. Wer im Namen Dritter reserviert (nicht empfohlen!), ist verpflichtet, alle Informationen, die er erhält, an die Person weiterzuleiten, die die Reservierung tatsächlich nutzen wird, damit diese über das Verhalten informiert ist. In jedem Fall ist die reservierende Person für Dritte verantwortlich.
     
  8. Ein- und Ausreisezeiten​​​​​​​

    Für jede Art von Reservierung gibt es einen eigenen Zeitplan. Es wird empfohlen, sich an den Zeitplan zu halten. Es wird vor allem empfohlen, zu prüfen, ob die reservierte Zeit für die Durchführung der eigenen Tätigkeit ausreicht, und wenn dies der Fall ist (Sitzungs-/Veranstaltungsraum), vorher weitere Sitzungen zu reservieren, um sich mit der Zeit zu arrangieren. Die Überschreitung der reservierten Zeit hat zur Folge, dass die nächste Sitzung direkt Ihrer Kreditkarte belastet wird:
    CHF 25.– Besprechungsraum
    CHF 35.– Desk/Tisch
    CHF 149.– Veranstaltungsraum
     
  9. Verlassen der Räumlichkeiten und Schliessen der Tür​​​​​​​

    Dieser letzte Punkt ist in der Tat sehr wichtig. Beim Verlassen der Räumlichkeiten müssen Sie sich vergewissern, dass die Tür ordnungsgemäß mit dem automatischen Schloss geschlossen wurde. Das Schloss schließt sich von selbst, sobald die Tür vollständig zum Stillstand gekommen ist; vergewissern Sie sich also, dass das Schloss funktioniert. Sollte sich die Tür aus irgendeinem Grund nicht von selbst schließen (normalerweise innerhalb von 5 Sekunden), kann der mitgelieferte Code verwendet werden, um sie zu aktivieren und zu schließen (immer innerhalb der Zeitspanne, nach der der Code nicht mehr funktioniert). Im äussersten Fall einer Störung muss Angelo Renzullo 078 659 49 77 angerufen werden, um einen Eingriff vorzunehmen. Wer die Räumlichkeiten mit schlecht verschlossener oder gar offener Tür verlässt, wird wegen Nichteinhaltung der Mindestsicherheitsanforderungen mit einer Gebühr von 200 CHF belastet. Zu bedenken ist auch, dass das System bei nicht richtig geschlossener Tür die Sitzung als noch im Gange markiert und somit die Ausgangs-/Endzeit weit über die tatsächliche Nutzungszeit hinausgeht, was dazu führt, dass weitere Sitzungen der Kreditkarte belastet werden.
     

Die Erfahrung im Coworking Locarno ist optimal und einzigartig, alles ist für Ihren Arbeitskomfort eingerichtet. Damit diese Bedingung für alle angemeldeten Personen gilt, ein grosses DANKESCHÖN für Ihre freundliche Mitarbeit 😉 .

Come trovarci

Via Ai Saleggi 7, CH - 6600 Locarno TI

+41 (0)91 730 18 93 +41 (0)78 659 49 77

Telegram Email

Informazioni

Tutti i contenuti e le informazioni mostrati in questo sito internet appartengono a Shin Design Sagl. E' severamente vietata la riproduzione, anche solo parziale, di tutto il materiale presente senza un consenso rilasciato per iscritto. Ogni violazione sarà perseguita legalmente. 

 

Trattamento dati personali

I dati personali che gli utenti forniranno a Shin Design Sagl tramite eMail o form di contatto, iscrizioni alle Newsletter o per riservazioni online saranno trattati nel massimo riserbo della privacy. Essi non saranno trasmessi a terzi in nessun caso, salvo se autorizzati dagli utenti stessi. Leggi il testo: Protezione dei dati personali, privacy policy

 

Seguici su:

Instagram
Linkedin